Linzer Derby
LASK und Blau-Weiß Linz trennen sich torlos

Christoph Langs (li.) abgerissene Flanke war nur eine der wenigen Torchancen für den LASK.  | Foto: B. Reischl
  • Christoph Langs (li.) abgerissene Flanke war nur eine der wenigen Torchancen für den LASK.
  • Foto: B. Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Nach einem ausgeglichenen Spiel trennten sich die Athletiker mit einem torlosen Unentschieden vom Stadtrivalen Blau-Weiß Linz. In der Schlussphase der Partie hielt BW-Keeper Radek Vitek mit starken Paraden den Punkt für die Scheiblehner-Elf fest. 

LINZ. Beide Mannschaften starteten vorsichtig in das Linzer Derby und schafften es in der Anfangsphase nicht, Chancen zu kreieren. Erstmals gefährlich wurde der LASK in der 18. Minute, als Neuzugang Christoph Lang einen Querpass von George Bello nicht platziert genug auf das Tor des Stadtrivalen brachte. Während die Athletiker bemüht waren, das Spiel zu gestalten, konzentrierten sich die Blau-Weißen auf ihr gewohntes Umschaltspiel. In der 24. Minute strahlten die Gäste erstmals Torgefahr aus, doch Ronivaldos Kopfball landete in den Händen von LASK-Goalie Tobias Lawal. Nur zwei Minuten später blieb den Blau-Weißen der Torjubel im Hals stecken. Simon Seidl startete auf der rechten Seite in die Tiefe und legte mustergültig auf Ronivaldo ab, der zur vermeintlichen Führung traf. Doch der Linienrichter zeigte sofort eine Abseitsposition von Seidl an. Die Partie plätscherte bis zum Pausenpfiff vor sich hin, einzig ein Schuss von Maximilian Entrup, dessen Versuch knapp an der linken Stange vorbeizischte, ließ sich in die Kategorie Torchancen einordnen. 

Derby ohne Sieger: LASK wollte, Königsblau hielt dagegen

LASK vergibt Sieg in Schlussminuten

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit zeigte Blau-Weiß Linz deutlich mehr Offensivdrang als im ersten Durchgang. Erst blieb ein Freistoß von Thomas Goiginger aus rund 18 Metern in der Mauer hängen, dann zog Ronivaldo ab, dessen Abschluss ins Torout abgelenkt wurde – die folgende Ecke brachte nichts ein. LASK-Trainer Markus Schopp reagierte und brachte mit Robert Zulj und Valon Berisha zwei neue Kräfte ins Spiel. Am Spielgeschehen änderte sich vorerst nichts, weiterhin neutralisierten sich beide Teams –Chancen entstanden eher zufällig, wie bei Christoph Lang, dessen verunglückte Flanke Radek Vitek zu einer Parade zwang. In der Schlussphase kam nochmals Spannung auf. In der 75. Minute kassierte Simon Pirkl nach VAR-Studium die Rote Karte von Schiedsrichter Walter Altmann. Der Blau-Weiß-Mittelfeldmann grätschte mit gestrecktem Bein Robert Zulj nieder. Der LASK baute nun mehr Druck auf und kombinierte sich immer wieder in den gegnerischen Strafraum, konkrete Torchancen blieben aber Mangelware – bis zur Nachspielzeit, in der Radek Vitek einen Kopfball von Philipp Ziereis von der Linie kratzte und nur kurz darauf Robert Zulj fünf Meter vor dem Tor den Ball nicht richtig traf. So blieb es beim Linzer Stadtduell beim torlosen Unentschieden. In der Bundesliga rangiert Blau-Weiß Linz weiterhin auf Platz sechs, drei Punkte vor dem Siebten LASK. 

LASK – Blau-Weiß Linz 0:0
Raiffeisen Arena 19.000 Zuschauer (ausverkauft)

Zum Thema:

Linzer Derby: Tausende LASK-Fans marschieren in Richtung Stadion
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.